Wie kann man mit liebeskummer umgehn !!!
Zuerst ruhig mal ausheulen. Das ist ok, und muss sein. Tue etwas! Herumliegen ist ganz schlimm bei Liebeskummer. Zum Beispiel hole etwas nach, was Du schon lange machen wolltest. Sport ist besonders gut, dass baut den Frust ab. Ganz wichtig, Du brauchst Anerkennung. Das lenkt nicht nur ab, sondern gibt Dir auch wieder das Gefühl, eine wichtige Person zu sein. Treffe Dich mit Deinen Freunden, gehe ins Sportverein, ... Finger weg von zu viel Süßigkeiten. Du solltest auf keinen Fall anfangen, Dich vollzufressen. Das bereust sowieso später. Viele raten einem, Schokolade zu essen, weil sie den gleichen Stoff enthält, den unserer Körper ausschüttet, wenn man glücklich ist (Endorphin). Räume Dein Zimmer um! Schiebe die Couch auf der ihr geknutscht habt um, alles was Dich an sie/ihn erinnert packst Du weg. Nichts ist schlimmer, als bei Liebeskummer ständig wegen irgendwelche Gegenstände erinnert zu werden. Verändere Dich! Lass Dir eine andere Frisur schneiden, gehe einen anderen Kleidungsstil nach. Mach mal Urlaub. Verreise für ein paar Tage oder länger. Das bringt Dich auf andere Gedanken. Aber natürlich nicht an Orten, wo Du mit Deiner/Deinem Geliebten warst. Oft hilft es auch, seine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Dann kann man alles sagen, was man sonst nicht sagen kann.


Anmach Sprüche
Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick oder muss ich noch einmal an Dir vorbeigehen?
Wenn sie geht: "Hast Du nicht etwas vergessen?"
Sie: "Was?"
Du: "Mich!"
Wenn ich Dir nach Hause folgen würde - würdest Du mich behalten?
Du: "Entschuldigung, Du hast ein "Biep" auf Deiner Nase."
Sie: "Ein waaassss???"
Drücke nun leicht auf ihre Nase und sage dazu: "Biiieep!"
Wenn sie lacht, hast Du gewonnen. Wenn sie nicht lacht, entschuldige Dich lieber.
Bist Du ein/e Außerirdische/r? ... Weil, so etwas wie Dich gibt es nicht auf der Erde.
Ich hatte einen wirklich schlechten Tag. Ich würde mich gleich besser fühlen, wenn ein bezauberndes Mädchen mich anlächeln würde. Würdest Du für mich lächeln?
Du: "Ich bin ein wirklich guter Koch."
Sie/Er: "Was kannst Du denn am besten kochen?"
Du: "Frühstück im Bett."
Du: "Hast Du keinen Muskelkater?"
Er/Sie: "Nein, warum?"
Du: "Weil Du mir den ganze Nacht durch den Kopf gegangen bist."
Du: "Sorry, hast Du 'ne Karte?"
Er/Sie: "Nein, warum?"
Du: "Ich habe mich gerade in Deinen Augen verloren."
Zu einem/r der/die gerade aus der Dusche kommt: Kann ich mir dein Handtuch leihen?
Falls Du in oder vor einem Restaurant/Club/Diskothek/... Eine/n warten siehst geh zu ihr/ihm hin und sag: "Falls er/sie nicht mehr auftaucht, ich stehe gleich hier drüben!"
Du: "Hast du auf deinem Bauch geschlafen?"
Er/Sie: "Nein!"
Du: "Kann ich?"
Hast du Dir weh getan als du vom Himmel gefallen bist?
All diese Kurven, und ich ohne Bremsen.
Entschuldigung, macht es dir was aus wenn ich dich 'ne Minute anstarre? Ich möchte mich an Dich in meinen Träumen erinnern.
Du: "Ist Dein Vater ein Dieb?"
Sie: "Nein."
Du: "Wer hat denn dann nur die Diamanten gestohlen, um sie in Deinen Augen zu verstecken?"
Du: "Würdest Du mir die Richtung zeigen?"
Sie: "Wohin?"
"Zu Deinem Herzen."
Du: "Kneif mich."
Sie: "Warum?"
"Du siehst so wunderschön aus - ich muss träumen."
Wenn sich Deine Eltern nicht getroffen hätten, wäre ich jetzt der der unglücklichste Mensch auf Erde.
Ich muss ein Lichtschalter sein. Jedes Mal, wenn ich Dich sehe, machst Du mich an!
Ich weiß ja dass Milch schön macht, aber, heeeeey, wie viel hast Du getrunken?
Du: "Hast Du Wasser in den Beinen?"
Sie: "Nein, warum?"
Du: "Weil meine Wünschelrute ausschlägt."
Etwas für Mathematiker: "Hi, wollen wir etwas Mathe üben? Wir könnten Dich und mich addieren, unsere Kleider abziehen, unsere Beine teilen und uns multiplizieren.
Liebeskummer ABC :
Aufwachen:
Du machst die Augen auf und Dir ist sofort wieder zum Heulen zu Mute.
Tipp: Stell Dir vor dem Schlafengehen deine Lieblingsblume oder Lieblingsschoki auf den Nachttisch.
Das vertreibt den Morgenfrust und lindert den Schmerz!
Beste Freundinn:
Versuch, deinen Liebeskummer in Worte zu fassen,
deine beste Freundinn wird dich verstehen und
bei ihr kannst du dich ohne Hemmungen ausheulen. Das tut gut!
Chance:
Nimm die Trennung auch als Chance wahr!
Du hast jetzt wieder mehr Zeit für deine Freunde,
kannst neue Leute kennen lernen, hemmungslos flirten,
deine Freizeit ganz nach deinen Wünschen planen...
Durcheinander:
Dein Gehirn hat eine Dauerblockade, du fühlst dich antriebslos und müde.
Hey, das ist okay! Setz dich nicht unter Druck,
jetzt stark sein zu müssen, denn Selbstmitleid tut der Seele gut
und lässt die Wunde im Herzen schneller heilen!
Eifersucht:
Hat er eine Neue? Findest du sie schöner als dich?
Quäl dich doch nicht unnötig!
Schreib lieber alle deine positiven Eigenschaften auf-das stärkt dein Selbstbewusstsein!
Frisur:
Mit einem neuen Haarschnitt ziehst du einen Schlussstrich unter die Beziehung,
denn du signalisierst ihm damit: ich bin über dich hinweg!
Außerdem stärkt einen neue Frisur dein Ego.
Gute-Laune-Macher:
Verwöhn dich! Gönn dir, was dich glücklich macht,
z.B. Schokolade, ein neues Kleid, ein ausgiebiges Bad.
Handy:
Lösch seine Nummer, damit du ihm in einem Moment
überbrodelner Gefühle nicht doch wieder eine SMS schreibst, die
du später bereust. Du bist doch viel zu stolz, um ihm hinterherzulaufen!
Ingwer:
Ob im Tee oder als Gewürz in einem China-Gericht. Ingwer hilft dir,
dein Immunsystem zu stärken und dich trotz angeschlagenem Herzen topfit zu halten.
Joggen:
Das beste Mittel gegen Wut und Trauer ist Sport.
Vor allem Joggen verscheucht trübe Gedanken.
Denn dabei wird Adrenalin ausgeschüttet,
das gute Laune macht, und du bekommst deinen Kopf frei.
Kämpfen:
Lohnt es sich wirklich, um ihn zu kämpfen?
Denk an die Gefahren und Risiken: Vielleicht lässt er dich total abblitzen oder er macht sich lustig über dich.
Tipp: Gib dir diese Blöße nur, wenn du wirklich weißt, dass er dich noch liebt.
Lachen:
...ist die beste Medizin gegen aufkommende Depri-Flashs:
Schau dir einen lustigen Film an, bei dem du trotz Herzschmerz nicht länger ernst bleiben kannst.
Oder mach mit deiner Freundinn einen Witze-Abend:
Erzählt euch die lustigsten oder peinlichsten Geschichten, die ihr kennt!
Musik:
Ihr hattet einen Lieblingssong? Dann nix wie weg damit-ein neuer muss her!
Geh in einen Musikladen und hör dich durch alle möglichen CDs, das lenkt ab!
Nachdenken:
Klar, du musst die Trennung erst einmal in Ruhe verarbeiten.
Aber stoß deine Freunde nicht vor den Kopf,
die dich trösten und dir beistehen wollen!
Tipp: Sag ihnen ganz lieb, dass du erstmal Zeit zum Nachdenken brauchst!
One-Night-Stand:
Hey, du kannst jetzt wieder hemmungslos mit anderen Jungs flirten!
Aber One-Night-Stands sind kein geeignetes Mittel, den Frust zu killen-ganz im Gegenteil!
Party:
Klar, dir ist nicht nach feiern, aber das hilft super gegen Frust.
Zieh dein heißestes Outfit an und mach eine Schminksession mit deiner Freundinn.
Das bringt dich wieder in Party-Laune.
Quark:
...ist das beste Rezept gegen ein verheultes, geschwollenes Gesicht.
Als Maske zehn Minuten einwirken lassen-und deine Haut ist toll erfrischt.
Rachepläne:
Du hast eine Stinkwut auf ihn und würdest es ihm gerne heimzahlen,
dass er dich abserviert hat.
Aber, bedenke: Gleichgültigkeit ist die beste Form von Rache.
Ignorier ihn einfach, und er wird sich richtig ärgern... er soll doch sehen was er an dir verloren hat
Strichliste:
Notier dir auf einen Zettel alle positiven Eigenschaften,
die dir zu ihm einfallen-und natürlich alle negativen!
So siehst du schwarz auf weiß, dass er doch nicht der perfekte Traumtyp ist,
den du immer in ihm gesehen hast.
Tränen:
...müssen raus, das befreit von Kummer. Aber bitte nicht vor deinem Ex!
Tipp: Wenn du ihn siehst, stell ihn dir in einer peinlichen Situation vor und schon kannst du lachen!
Urlaub:
Wenn gerade Ferien sind, dann nutz die Gelegenheit, dich mit einem Ausflug abzulenken.
Schon ein Wochenende mit Freunden, z.B. beim Zelten,
bringt Abwechslung-und du lernst ganz nebenbei neue Jungs kennen.
Verzeihen:
Nachdem der große Schmerz vorbei ist und deine Wut auf ihn nachgelassen hat,
ist Verzeihen angesagt. Negative Gefühle belasten nur: Gesteh dir ruhig auch eigene Fehler ein!
Wunschzettel:
Mach dir eine Liste mit all deinen Wünschen und Plänen!
Wie z.B. ein Trip mit der Clique, malen lernen, ins Kino gehen, für einen Urlaub sparen.
Bei so vielen Plänen bleibt gar keine Zeit, deinem Ex hinterherzutrauern.
X-Mal:
...hast du schon sein Foto angeguckt und mit seinem Pulli gekuschelt.
Doch die Andenken hindern dich loszulassen.
Pack sie in eine Kiste und gib sie deiner Freundinn!
Zurück kriegst du sie erst, wenn du über ihn hinweg bist.
Yin und Yang:
Jede dunkle Seite hat auch eine helle. Auch wenn er vielleicht unfair Schluss gemacht hat,
verteufel die Beziehung nicht!
Ohne ihn hättest du vielleicht nie eine so nette Clique kennen gelernt
oder so tolle, neue Erfahrungen gesammelt.
Zeit:
...heilt alle Wunden. Okay, du hast den Spruch schon oft gehört.
Aber er stimmt! Der Liebeskummer lässt von Tag zu Tag nach,
die Zeit arbeitet für dich. Und noch ein anderer Spruch ist wahr:
Auch andere Mütter haben hübsche Söhne!